Schützenfest
22.05.-24.05.2026
Schützenfest 2026Noch
Countdown
abgelaufen
Hallenwart / Vermietung
Karl-Heinz Fabera | |
|
Pelzerstraße 50 59071 Hamm Mobil: 0151-52437128 |
Bilder und nähere Informationen zur Halle bitte hier klicken. |
1. Werrieser Jeckensause bei der Radio Runde Hamm
Die letzten Vorbereitungen für die 1. Werrieser Jeckensause laufen auf Hochtouren. Dennoch haben Melanie und Daniela etwas Zeit gefunden, um zu Ralf Grote ins Studio zu fahren. Dort haben sie bei der Radio Runde Hamm über die Jeckensause berichtet. Wer die Sendung am Sonntag verpasst hat, kann sich hier den Podcast herunter laden. Das Anhören lohnt sich.
Heinz-Norbert (Heino) Kemper zum Ehrenmitglied ernannt
Über Jahrzehnte hat er für den Schützenverein Werries 1922 e.V., vor allem bei den Schützenfesten unermüdlichen und großartigen Einsatz gezeigt.
Er ist zwar erst seit dem 01.01.1989 Vereinsmitglied, hat aber bereits viele Jahre davor schon für den Verein gearbeitet. Er war immer für die kleinen und auch großen Arbeiten rund um das Schützenfest einsatzbereit, darunter das Aufstellen der Schankwagen und der Übertragungsanlage an den Haltepunkten, Nachtwache und vieles andere mehr.
Auch außerhalb des Schützenfestes ist er immer einsatzbereit.
Den älteren Vereinsmitgliedern, die den alten Schützenplatz mit Festzelt noch kennen, ist der damalige Festwirt Willi Kraume sicher auch ein Begriff. Sein Küchenwagen stand mit einem großen Fenster zum Essenszelt. Und in diesem Fenster konnte man während des Festes Heino, Willi und dessen Schwester bestaunen. Die Muppetshow von Werries.
Aufgrund seiner langjährigen und großen Verdienste ernennt der Vorstand Heinz-Norbert Kemper zum Ehrenmitglied.
Karneval 2017
Es ist wieder soweit, es kommt die närrische Zeit.
Die Karnevalsgruppe unter der Leitung von Melanie Nuhn, die diese in diesem Jahr übernommen hat, probt bereits seit Oktober für das neue Programm. Nicht nur die Leitung ist in diesem Jahr neu, sondern auch das Konzept wurde geändert. Es wird nicht mehr an Weiberfastnacht gefeiert, sondern bereits am Samstag, den 18. Februar 2018. Das ist aber nicht das einzig Neue: In diesem Jahr sind die Männer beim Programm ausdrücklich erwünscht und dürfen das sehen, was bisher nur die Frauen zu sehen bekamen.
Der Eintritt ist wie immer frei. Pro Person muss eine Verzehrkarte für 3,-€ an der Abendkasse gelöst werden. Wer sich bereits jetzt eine Karte sichern möchte, kann diese im Vorverkauf zum gleichen Preis bei das-itüpfelchen, Alter Uentroper Weg 191, erwerben. Die Karte gilt zugleich als Los für die Verlosung.
Nach dem Programm gibt es eine musikalische Jeckensause. Dirk Nuhn wird die Gäste durch das bunte und knapp 2 Stunden dauernde Programm führen. Es werden wieder Stars aus aller Welt vertreten sein. Sketche und Büttenreden, sowie die Traumtänzer von der KG Blaue Funken runden das Programm ab.
Einlass ist ab 18 Uhr. Das Programm beginnt um 18.30 Uhr. Während der gesamten Veranstaltung ist absolutes Rauchverbot, aber das Programm wird ca. halbstündlich für eine kurze Raucherpause unterbrochen.
Der Vorstand und die Karnevalsgruppe freuen sich auf Ihren Besuch.
Helau
Schützenkönig 2016
Dennis Harbach ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Werries. Mit dem 288. Schuss sicherte sich der 29-Jährige die Königwürde. Herzlichen Glückwunsch
2005 hatte Dennis schon einmal den Vogel abgeschossen, dieses Jahr gelang Ihm der Königschuß erneut. Geplant war das nicht. „Ich wollte eigentlich nur meinen Kumpel Jens Heitkemper im Endkampf unterstützen“, sagte Harbach. Freuen würde es sich dennoch über seinen Erfolg. „Es gibt nichts schöneres als einmal König zu sein“, fügte er mit einem Lächeln hinzu.
7. Werrieser Wanderpokal Schießen
7. Werrieser Vereins-Wander-Pokal-Schießen 2015
Am 18.04.2015 führte die Schießgruppe bereits zum 7. Mal das Werrieser-Vereins-Wander-Pokal-Schießen durch. Das Interesse der örtlichen Vereine war in diesem Jahr zwar etwas geringer als im vergangenen Jahr, dies tat der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch. 18 Mannschaften gingen an den Start, um den Wander-Pokal zu erringen. Erst der Start der letzen Mannschaft endschied über Sieg oder Niederlage.
Osterschießen 2015
Die Schießgruppe führt am 26.03.2015 ab 18:00Uhr das, schon zur Tradition gewordene und beliebte Osterschießen, durch.
Hierzu lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein.
Jahreshauptversammlung 2015
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Schießgruppenmitglieder!
Hiermit möchte ich Euch im Namen des Vorstandes zu unserer Jahreshauptversammlung 2015 einladen.
Die Versammlung findet am 18.03.2015 um 19:30 Uhr im Vereinsheim auf dem Schützenplatz statt.
7. Werrieser Wanderpokal Schießen
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Geschäftsleute, liebe Vereinsvertreter und Mitglieder der örtlichen Vereine von Werries!
Die Schießgruppe des Schützenvereins Werries 1922 e.V. möchte Sie wieder recht herzlich zu unserem 7. Werrieser Vereins-Wander-Pokal-Schießen einladen. Dieses Pokalschießen findet am 18.04.2015 ab 10:00Uhr auf unserem vereinseigenen Schießstand am Wellenbad statt.
Wie in den Vorjahren gibt es für die Sieger natürlich wieder etwas zu gewinnen. Aus Gründen der Fairness nimmt die Schießgruppe selbst nicht an diesem Wettbewerb teil.
Weihnachtsfeier Schießgruppe
Liebe Schießgruppenmitglieder,
der Vorstand lädt wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. Diese findet am 11.12.2014 ab 18:00Uhr auf dem Schießstand statt.
Es wird u.a. ein Weihnachtsschießen, sowie die Ehrung der Vereinsmeister 2014 und die noch zu ehrenden Leistungsnadelträger 2013 durchgeführt. Kalte Getränke und ein warmes Essen runden diese Weihnachtsfeier ab. Es ist unbedingt erforderlich, sich in die aushängende Liste auf dem Schießstand, einzutragen. Das Essen wird nur aufgrund der Teilnehmerliste bestellt.
Der Vorstand
Biwak König 2013
Roman Hammes ist Biwak König 2013
Am 27.07.2013 feierten die Mitglieder des 6. Zuges ihr Sommerfest, mit Schießen um die Biwak Königswürde, bei Sascha Gadiel. Schon morgens traf man sich bei strahlendem Sonnenschein, um die Feier vorzubereiten und die nötigen Aufbauten wie Tische, Bänke, Grill, Kugelfang usw. durchzuführen. Um 16 Uhr sollte es mit der Gemütlichkeit losgehen. Gegen 14 Uhr richtete sich dann bei vielen der Blick gegen den Himmel. Tiefschwarze Wolken zogen auf und ein heftiges Gewitter mit Sturmböen, die Bäume entwurzelten, brach los. Doch nach genau 1,5 Stunden war alles vorbei und die Sonne strahlte wieder vom Himmel, als wäre nichts gewesen. So trafen wir uns wie geplant bei Sascha im Garten. Nach einer kurzen Eröffnungsrede überreichte Stefan Tesche als Dank für den netten Empfang einen Blumenstrauß an die Hausherrin.