News
Schützenfest
17.05.-19.05.2024
Schützenfest 2024Noch
Countdown
abgelaufen
Hallenwart / Vermietung
Bernhard Fabera | Karl-Heinz Fabera |
Pelzerstraße 9 59071 Hamm Mobil: 0152-54684100
|
Pelzerstraße 50 59071 Hamm Mobil: 0151-52437128 |
Bilder und nähere Informationen zur Halle bitte hier klicken. |
100 Jahre Avantgarde
Osterfeuer 2022
Mitgliederversammlung 20.03.2022
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
zu der am Sonntag, dem 20. März 2022 um 10.30 Uhr im Vereinsheim stattfindenden Mitgliederversammlung,
welche unter den dann aktuellen Corona-Hygieneauflagen stattfinden wird, laden wir Sie herzlich ein.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesen der Tagesordnung
3. Neuaufnahmen
4. Verlesen der letzten Niederschrift
5. Jahresrückblick 2021 (1.Vorsitzender)
6. Bericht der Avantgarde
7. Bericht der Schießgruppe
8. Bericht Hallenwart
9. Kassenbericht
10. Bericht der Kassenprüfer
11. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
12. Ergänzungswahlen
13. Vorschau Veranstaltungen 2022
a) Osterfeuer
b) 100-jähriges Jubiläumsschützenfest
14. Vereinsheim
15. Verschiedenes
Bitte prüfen Sie Ihre Bankverbindung und teilen etwaige Veränderungen unverzüglich dem Vorstand mit.
Mit freundlichen Grüßen und Horrido
Im Auftrag Bierfreund 1. Schriftführer Schützenverein Werries 1922 e.V.
1. Vorsitzender: Jörg Harbach Beverfördering 3 59071 Hamm Tel.: 015203922274 Bankverbind
Grußworte Jahreswechsel 2021/2022
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Ein weiteres Jahr, welches ganz im Zeichen der Corona Pandemie durch Unsicherheit, Ängste, Einschränkungen und auch gesundheitlich schwere Verläufe bei Covid-Erkrankungen geprägt wurde. Wurde in diesem Sommer – bei sinkenden Inzidenzwerten - noch darüber geträumt, bald wieder zu einem „normalen“ Leben zurückkehren zu können, hat uns die Omikron-Variante wieder auf den harten Boden der Realität gesetzt. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass diese Abwandlung des Virus nicht die letzte Abwandlung sein wird und der Kampf mit zwei Impfungen und Boosterung längst nicht gewonnen sein wird. Die aktuelle Entwicklung der pandemischen Lage nimmt mit globalen Blick auf die Geschehnisse weiterhin starken Einfluss, leider auch auf unser Vereinsleben.
Daher hat sich der Vorstand über mögliche durchführbare und vor allem gesundheitlich unschädliche Veranstaltungen des Jubiläumsjahres 2022 ausgetauscht. Demnach halten wir weiterhin an dem Ziel fest, zu Pfingsten 2022 unser Jubiläumsschützenfest feiern zu können. Dazu wurden bereits auch unsere befreundeten Schützenvereine und -gesellschaften eingeladen, teilzunehmen. Verträge zu Anmietungen, musikalischer Begleitung und Catering wurden coronatechnisch berücksichtigt besprochen und teilweise auch geschlossen.
Allerdings lässt uns das aktuelle Risiko einer möglichen Gefährdung durch Infizierung während einer durch uns initiierten Veranstaltung – auch unter 2G+ Regelung – zu dem Schluss kommen, dass bei einem Neujahresempfang am 8. Januar keine wirkliche Neujahresfreude aufkommen wird. Somit werden wir diesen Empfang absagen. Zu dieser Erkenntnis hat auch die infektiöse Entwicklung nach unserer Volkstrauertag-Veranstaltung am 14. November dieses Jahres beigetragen, aus der gottlob keine tödlichen Verläufe resultierten. Die für den 23. Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung wird nicht wegfallen, sondern auf einen nächst möglichen Zeitpunkt verschoben. Wir alle hoffen auf eine baldige Entspannung der Situation und dass die Schlacht mit diesem allgegenwärtigen, heimtückischen und nicht sichtbaren Feind endlich befriedet wird.
Es gibt aber auch gute Neuigkeiten:
Die Kindernikolaustüten-Aktion des Vereins war erneut ein voller Erfolg. Neben großen Kinderaugen konnte auch in diesem Jahr wieder finanziell ein Zuschuss für den Kinderzug erzielt werden. Hier gilt unser Dank allen Helfern und Spendern!
Um beim Thema Spendenbereitschaft zu bleiben; mittlerweile wurde für die Sanierung der Eindeckung des Vereinsheims und des Wohnhauses eine Summe von rund 3.500 € gesammelt. Das ist ein fantastisches Ergebnis und zeugt von gelebter Solidarität und Einstehen für uns als Verein! Vielen herzlichen Dank allen Spendern!
Getragen von diesen positiven Nachrichten wünschen wir euch und euren Liebsten ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2022.
Erfolgreiche Nikolausaktion
Wie auch im letzten Jahr haben wir vom Schützenverein wieder Nikolaustüten verteilt.
Im ganzen Hammer Stadtgebiet konnten vorab die Tüten bestellt werden, welche dann am 05.12.2021 kontaktlos ausgeliefert wurden.
Unsere Vereinskinder haben ihre Nikolaustüte wieder vom Schützenverein geschenkt bekommen.
Wir danken allen Spendern, die uns bei der Aktion unterstützt haben.Nur dadurch konnten wir die Tüten so großzügig befüllen.
Über 100 Kindern konnten wir in dieser, gerade für die Kleinsten, schwierigen Zeit ein lächeln Gesicht zaubern.
Ob und wie im nächsten Jahr eine Nikolausaktion stattfinden wird, werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit
Schützenverein Werries
Nikolaustüten 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartner sowie Mitglieder und Freunde des Vereins,
wir vom Schützenverein Werries 1922 e.V. planen auch in diesem Jahr wieder eine Nikolausaktion für Kinder. Hierzu verteilen wir bekanntermaßen Nikolaustüten im gesamten Stadtgebiet Hamm. Unsere Vereinskinder bekommen die Tüten wie gewohnt geschenkt. Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, weitere Nikolaustüten bis zum 26.11.2021 zu bestellen und für 7,00 € pro Tüte zu erwerben. Der Erlös aus dieser Aktion geht an den Kinderzug des Schützenvereins. Unsere Kinder möchten nach der langen Corona-Pause im nächsten Jahr wieder einige Freizeitveranstaltungen absolvieren, die durch den Erlös finanziert werden sollen. Zudem sollen von dem Geld noch Kindershirts für das Jubiläum 2022 angeschafft werden.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns mit einer Sachspende in Form von typischen Produkten für das Befüllen von Nikolaustüten unterstützen würden. Gern nehmen wir auch Geldspenden, die sodann zum eigenständigen Erwerb von Leckereien genutzt werden, entgegen.
Falls wir Ihr Interesse mit dieser Aktion geweckt haben, dürfen Sie gern Ihren Beitrag zugunsten unserer jüngsten Schützenmitglieder leisten.
b.w.
Ansprechpartnerin für Sachspenden & Bestellungen: Daniela Gulde
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für Geldspenden: Pascal Schmidt
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder direkt an: Schützenverein Werries 1922 e.V.
IBAN: DE 68 4416 0014 1704 6590 00
BIC: GENODEM1DOR
Verwendungszweck: Spende Nikolaustütenaktion 2021
Vielen Dank
Neuer Vorstand gewählt
Mitgliederversammlung
Tischtrödelmarkt
Nikolaustüten *AUSVERKAUFT*
