News
Schützenfest
20.05.-23.05.2021
Schützenfest 2021Noch
Countdown
abgelaufen
Hallenwart / Vermietung
Theodor Steinchen regiert die Werrieser Jungschützen
Am 31.08.19, fand bei uns auf dem Vereinsheim des Schützenvereins Werries
das alljährliche Kinderschützenfest statt.
Das scheidene Kinderkönigspaar, Niklas Eschke und Mia Pfeiffer, wurde durch eine Abordnung und
den Schützenkönigspaar Michaela und Laila Gadiel mit dem Musikexpress Ostwennemar,
vor dem Schießen abgeholt.
Es waren weit über 60 Kinder an dem Tag anwesend. Attraktionen waren
unter anderem: Ponyreiten, Schminken, Rollenbahn, Legohüpfburg,
Dosenwerfen und noch vieles mehr.
Der Vogel, bemalt von den OGS Kindern, wurde auf den Namen "Fritz von der Fritz-Erler-Straße" getauft.
Die Insignien errungen:
- Krone: Lucy Reisner (21)
- Apfel: Theodor Steinchen (6)
- Zepter: Lucy Rreisner (7)
- König: Theodor Steinchen (241) Königin Helene Steinchen
Bis früh in den Abend war eine tolle Stimmung, das Wetter war an diesem Tag perfekt.
Bilder in der Galerie und Kinderschützenfest
Schützennachwuchs schon in den Startlöchern
In wenigen Wochen findet beim Schützenverein Werries 1922 e. V. das Kinderschützenfest statt.
Kurz vor den Sommerferien stattete das amtierende Kinderkönigspaar Niklas Eschke und Mia Pfeiffer, zwei Nachwuchsschützen sowie Mitglieder des Vorstandes den Schülern der OGS der Maximilian Grundschule einen Besuch ab. Im Vorfeld wurde der Wunsch des Schützenvereins geäußert, den Vogel von den Schülern gestalten zu lassen.
Dieser wurde von den Kindern gerne erfüllt und der Vogel konnte abgeholt werden.
Die Kinder hatten großen Spaß daran, das Federvieh farbenfroh zu bemalen und werden beim Kinderschützenfest bestimmt besonders stolz sein, „ihren“ Vogel im Kugelfang zu sehen.
Als kleines „Dankeschön“ übergab das Kinderkönigspaar des Vereins selbstgebackene Muffins an die kleinen Künstler.
Hiermit laden wir alle Kinder ein, am 31. August 2019 ab 14.00 Uhr dabei zu sein.
Es werden viele tolle Sachen geboten: Spiele, Hüpfburg, Ponyreiten, Schminken, große Tombola mit tollen Preisen …
Wir freuen uns auf Euch!
Vereinskaiserin
Amporn Fabera neue Vereinskaiserin
Bei einem spannenden Schießen am Pfingstsonntag sicherte sich Amporn Fabera mit dem 327. Schuss die Kaiserinnenwürde in Werries. Unter großem Jubel und Trommelwirbel holte sie „Königin Renate 2013“ um 21 Uhr aus dem Kugelfang.
Martin Seese zum Unteroffizier befördert
Der erste Vorsitzende des Vereins, Jörg Harbach, nutzte am Pfingstsamstag die Gelegenheit, einen verdienten Schützenbruder auszuzeichnen.
Vor dem angetretenen Battalion wurde Schütze Martin Seese, in Anerkennung und Würdigung seiner Leistungen zum Wohle des Schützenvereins Werries zum Unteroffizier befördert.
Martin Seeses persönliches Engagement sowie seine stets positive Einstellung sei beispielgebend für alle, so Schützenmajor Harbach.
Herzlichen Glückwunsch
40. Werrieser Brunnenfest
Bäume können einem Fest das richtige Flair geben. Das gilt nicht nur für die Straße „Unter den Linden“ in Berlin, sondern auch für die Schatten spendenden Lindenbäume auf dem Klenzeplatz in der Maximilian-Siedlung in Werries, wo unter der Regie der Avantgarde genau das gefeiert wird.
Am 06.07.2019 unter der Regie der Avantgarde wird das 40. BRUNNENFEST gefeiert!
Für Getränke jeglicher Art ist natürlich bestens gesorgt, es wird dieses Jahr auch wieder eine Cocktailbar geben.
Zu Essen gibt es leckere Köstlichkeiten vom Imbisswagen des Partyservice Schäfer.
Musikalisch begleitet uns die Top Live Band "Die Juniors" ! Diese sollte unseren treuesten Besuchern ein Begriff sein.
Zudem wird das Königspaar mit dem Musikexpress Ostwennemar 2015 e.V. abgeholt.
Eines steht aber fest: !!Wer Werries besteht der kann die Welt bereisen!!
Herzlich Willkommen in Werries! ©Mattes
Ausrichter ist die Avantgarde Werries.
Festumzug Pfingstsonntag
Königschuss 2019
Schützenkönig 2019
In einem spannenden Dreikampf sicherte sich Michael Gadiel mit dem 305. Schuss die Königswürde in Werries. Unter Anfeuerungsrufen und Trommelwirbel holte er „Lorenz vom Kaffeetreff 2015“ um 19 Uhr aus dem Kugelfang.
Als Bernhard Fabera den linken Flügel mit dem 82. Schuss holte, drehte sich das hölzerne Federvieh und verkeilte sich im Kugelfang. Trotz kleiner Schauer standen weiterhin zehn Schützen unter der Stange, doch Lorenz wehrte standhaft alle Versuche ab.
Erst als mit dem 268. Schuss auch der rechte Flügel fiel, kam wieder Bewegung in die Sache und die Reihen unter der Stange lichteten sich schlagartig. Dafür war das Gedränge um den neuen König riesig, denn jeder wollte als erstes gratulieren. - Quelle www.wa.de - Claudia Kasten
Jacqueline Biernatzki neue Bierkaiserin
Mit dem 287. Schuss sicherte sich die amtierende Bierkönigin die Kaiserwürde. Zuvor wurden dem Adler die Insignien geraubt. Das Zepter schoss die noch amtierende Bierkaiserin Eileen Tesche mit dem 23. Schuss ab. Die Krone wurde mit dem 47. Schuss eine Beute von Marita Steinchen. Janine Hammes schlug gleich zweimal zu, mit dem 118. Schuss den Reichsapfel und mit dem 187. Schuss das Bierfass. Insgesamt nahmen 8 ehemalige Bierköniginnen am Schießen teil. Am Morgen wurde die Anvantgarde durch den Verein abgenommen. Alles in Allem ein gelungener Auftakt für das Schützenfest in einer Woche.
Jubiläumsausmarsch Westtünnen
Am Samstag, den 30.06.2018 nimmt der Schützenverein Werries 1922 e.V. am Jubiläumsumzug des Schützenvereins Westtünnen 1893 e.V. teil. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr auf dem Klenzeplatz. Von dort aus wird ein Bus zum Marschstartpunkt eingesetzt. Aktive Vereinsmitglieder tragen zu dieser Veranstaltung den großen Schützenanzug.