Schützenfest
22.05.-24.05.2026
Schützenfest 2026Noch
Countdown
abgelaufen
Hallenwart / Vermietung
Karl-Heinz Fabera | |
|
Pelzerstraße 50 59071 Hamm Mobil: 0151-52437128 |
Bilder und nähere Informationen zur Halle bitte hier klicken. |
Brunnenfest 2025
Am 05. Juli 2025 beginnt ab 15 Uhr das 44. Brunnenfest in Werries. Die Avantgarde hat für Familien und Kinder einiges vorbereitet:
- frisch gebrühter Kaffee
- leckere Waffeln
- coole Kindertattoos
- ein spritziges Wasserspiel
- spannende Kinderspiele
- eine riesige Hüpfburg
Am Abend gibt es, wie gewohnt, eine Party mit guter Laune, Musik und Tanz!
Kühle Getränke und gutes Essen vom Partyservice Schäfer gibt es natürlich auch!
Schützenfest 2025
Mit dem 218. Schuss fegte Pascal Schmidt um 18:26 Uhr die Reste des Adlers von der Stange. Zu seiner Königin erkor er seine Frau Ann-Kathrin Bacler-Schmidt.
Die Insignien gingen an
Heiko Kleeschulte (Apfel, 11. Schuss),
Jochen Feldmann (Krone, 28. Schuss),
Andre Rothkegel (Zepter, 42. Schuss),
Marco Strathmann (Fass, 56. Schuss),
Dennis Böddeker (linker Flügel) und
Marlon Bevermann ((rechter Flügel).
Hofstaat am Sonntag nach dem Regen
Königspaar
Pascal Schmidt und Ann-Kathrin Bacler-Schmidt
Martin und Silke Schmidt,
Yasin und Linda Samasti,
Michael und Marion Kremser,
Jörg und Andrea Märtin,
Dennis Harbach und Svenja Frigge,
Sven Hammes und Tanja Martens-Pfeiffer,
Sascha und Daniela Gadiel,
Uwe und Nicole Heinrich,
Jens und Caroline Manglitz,
Dany und Heike Willkomm,
Andreas Rothkegel und Jennifer Hammes-Rothkegel,
Marc Klingenberg und Dilara Regneri,
Oliver Möller und Andrea Redmer,
Matthias und Eileen Dornemann,
Dennis Böddeker und Bianca Richter,
Patrick und Jule Baumert,
Felix Büter und Nadine von Hettinga,
Jörg Harbach und Kirsten Kempe.
Königsoffiziere sind
Stefan Tesche,
Marco Strathmann und
Andree Feldmann (Reserve).
Am Schützenfest-Sonntag wurde der neue Bierkaiser ausgeschossen. Mit dem 176. Schuss holte Dennis Böddeker die Reste des Adlers aus dem Kugelfang. Der König von 2024 nahm seine ehemalige Königin Bianca Richter zur Kaiserin.
Die Insignien gingen an:
Dennis Harbach (Zepter, 1. Schuss),
Pascal Schmist (Apfel, 29. Schuss),
Sascha Gadiel (Fass, 30 Schuss) und
Stefan Tesche (Krone, 32. Schuss).
Avantgardenfest 2025
Am 29. Mai 2025, Christi Himmelfahrt, fand wieder die Abnahme der Avantgarde mit anschließendem Bierkönigsschießen statt. Brian Möller sicherte sich mit dem 188. Schuss die Königswürde und erkor Jessica Stehling zu seiner Königin. Die Insignien sicherten sich Marvin Kirsch (Zepter, 2. Schuss), Luis SChroth (Krone, 6. Schuss), Leon Rafael (Apfel, 24. Schuss) und Pascal Schmist (Fass, 33. Schuss).
Pokale der Majestäten
Am Gründonnerstag 2025 schossen die Königinnen von Werries ihren Pokal aus. Siegerin wurde Renate Feldmann. Platz zwei belegte Petra Pannewig vor Bianaca Steinchen.
Einen Tag später schossen dann die Könige von Werries ihren Pokal aus. Sieger wurde André Pannewig. Platz zwei belegte Herbert Wickord vor Andree Feldmann.
Osterfeuer 2025
Am Ostersamstag, den 19.04.25 gab es wieder das alljährliche Osterfeuer alljährlichen Osterfeuer.
Bilder in der Bildergalerie.
Vereinsmeisterschaft 2025
Sieger beim Knobeln während der Vereinsmeisterschaft am 16.03.25 wurde Olli Möller.
Die Sieger des Schießen werden bei der Versammlung vor dem Fest geehrt. Diese sind:
Vereinsmeister
Jugend (10-15J)
1. Julius Brendel
2. Linus Maximilian Schulze
Junioren (16-21J)
1. Lennux Gulde
2. Nico Biernatzki
Schützen (22-50J)
1. Sven-Cristian Hammes
2. Andree Feldmann
3. Andreas Rothkegel
Senioren (51-60J)
1. Markus Kuchenbuch
2. Stefan Tesche
3. Jens Manglitz
Ü60
1. Burkhard Manns
2. Uwe Bierfreund
3. Horst Steinchen
Damen (22-50J)
1. Tanja Martens-Pfeiffer
2. Eileen Dornemann
3. Anjana Bevermann
Seniorinnen (Ü50)
1. Marion Wickord
2. Caroline Manglitz
3. Marita Steinchen
Pokalsieger
Jugend (10-15J)
1. Julius Brendel
2. Linus Maximilian Schulze
Junioren (16-21J)
1. Nico Biernatzki
2. Lennux Gulde
Damen
1. Eileen Dornemann
2. Sonja Wickord
3. Tanja Martens-Pfeiffer
Herren
1. Andree Feldmann
2. Herbert Wickord
3. Stefan Tesche
Horst-Steinchen-Pokal
1. Vorstand
2. Avantgarde
3. Damenzug 2
Versammlung Oktober 2024
Bei der Versammlung am 11. Oktober 2024 gab es folgende Neuwahlen:
1. Vorsitzender Dennis Harbach
2. Vorsitzender Oliver Möller
1. Geschäftsführer Marco Strathmann
2. Geschäftsführer Sascha Gadiel
1. Kassierer Pascal Schmidt
2. Kassierer Andreas Rothkegel
1. Schriftführer Sven Hammes
2. Schriftführer Stefan Tesche
Facebook und Instagram
Aktuelles ist neben der Instagram-Seite unter "sv_werries" auch jetzt wieder auf einem neuen Facebook-Account unter "Schützenverein Werries" zu finden!
Kinderschützenfest 2024
Am Samstg, den 14. September fand das alljährlichen Kinderschützenfest in Werroes statt. Auf dem Fest hatten alle Anwesenden viel Kurzweil. Beim Schießen fegte Jannik Heinekamp mit dem 158. Schuß die Reste des Adlers von der Stange. Zu seiner Königin erkor er Lia Doermann.
Die Insignien gingen an Clayen Dien (Krone, 11. Schuss), Ole von Haase (Apfel, Zepter und linker Flügel mit den Schüssen 16, 25 und 58) sowie an Lia Doermann (rechter Flügel, 103. Schuss).
Weitere Bilder in der Galerie.
Schießen der Züge 2024
Beim Vergleichsschießen der Züge holte Dennis Harbach mit dem 139. Schuss den Vogel von der Stange. Die Insignien gingen an Andree Feldmann (Krone, 6. Schuss), Roman Hammes (Apfel, 8. Schuss), Sebastian Ochs (Zepter, 9. Schuss), Dennis Harbach (li. Fahne, 11. Schuss), Marco Strathmann (re. Fahne, 28. Schuss) und Jörg Harbach (Schwanzfeder, 38. Schuss). Bester Schütze ist Sebastian Ochs mit 11 Punkten. Beste Mannschaft war der Vorstand (Marc Klingenberg, Jörg Harbach, Dennis Harbach und Pascal Schmidt) mit 33 Punkten vor dem 5. Zug (31 P.) und dem 3. Zug (29 P.).
Ausmärsche
Der Schützenverein Werries trifft sich am Samstag, den 17.08, um 12:30Uhr im Kurhausgarten, um am Ausmarsch der Bürgerschützen teilzunehmen.
Kleiderordnung: Großer Schützenanzug.
Horrido Dennis
Wir treffen uns am 03.08.2024, um 13:30 Uhr am Taubenheim in Ostwennemar (Soester Straße 246), um am Festumzug beim Allgemeinen Schützenverein Ostwennemar teilzunehmen.
Kleiderordnung: Großer Schützenanzug (Weiße Hose, Handschuhe)
Horrido Dennis