News
Schützenfest
17.05.-19.05.2024
Schützenfest 2024Noch
Countdown
abgelaufen
Hallenwart / Vermietung
Bernhard Fabera | Karl-Heinz Fabera |
Pelzerstraße 9 59071 Hamm Mobil: 0152-54684100
|
Pelzerstraße 50 59071 Hamm Mobil: 0151-52437128 |
Bilder und nähere Informationen zur Halle bitte hier klicken. |
Biwak der Avantgarde 2023
Beim Biwak der Avantgarde Werries wurden Biwakkaiser und Biwakkönig ausgeschossen.
Neuer Biwakkaiser durch den besten Schuss auf eine Scheibe ist Willi Elbers Junior (2. v. l.).
Beim Ringen um die Königswürde konnte sich Fabian Hackel (3. v. l.) mit dem 251. Schuss auf dem Vogel durchsetzten. Die Insignien sicherten sich Patrick Elbers (Krone 1. Schuss), Leon Rafael (Apfel, 9. Schuss) und Hendrik Schlaak (Fass, 35. Schuss und Zepter, 98. Schuss).
Kinderschützenfest 2023
Mit Schuss 210 holte Emilia Hammes die Reste des Adlers aus dem Kugelfang und ist somit die neue Kinderkönigin in Werries. Zum
Prinzgemahl erkor sie Jan Lauter. Mit dem Vogel fiel auch das Zepter, so dass die neue Königin doppelt punktete. Die restlichen Insignien sicherten sich Linus Schulze (Krone, 5. Schuss), Ole von Haase (Apfel, 16. Schuss) und Mika Schäfer (beide Flügel, Schüsse 13 und 37).
Am 09. September 2023 wird in Werries die Nachfolge des Kinderschützenpaares Rosalie Schmidt und Linus Maximilian Schulze gesucht.
13.30 Uhr Antreten des Vereins
13.45 Uhr Abholen des amtierenden Kinderschützenpaares Rosalie Schmidt und Linus Maximilian Schulze
14.30 Uhr Beginn des Kinderschützenfestes
15.00 Uhr Beginn des Vogelschießens
Kleiderordnung: Kleiner Schützenanzug (schwarze Hose)
Schießen der Züge 2023
Schießen der Züge am 02. September 2023:
Mit dem 198. Schuss sicherte sich Kalla Fabera die Königswürde. Die Insignien gingen zuvor an Hans Walter (Apfel, Schuss 10), Olli Möller (Krone, 14), Jörg Harbach (Zepter, 20), Antje Schroth (Fähnchen, 25).
Der 5. Zug holte sich den Gruppensieg mit 37 Punkten, gefolgt vom Vorstand (35 P.) und den Damen (33 P.). Beste Einzelschützen waren Jörg Harbach und Rainer Schriewer (je 12 P.).
Bezirksschützenfest 2023
Beim zweiten Bezirksschützenfest in Uentrop waren wir gut vertreten. Neuer Bezirksschützenkönig wurde Nils Voss aus Braam.
Avantgardenfest 2023
Neuer Avantgardenkönig:
Mit dem 281. Schuss sicherte sich Marcel Schulze die Bierkönigswürde.
Insignienschützen:
Tim Ruminski (2. Schuss, Zepter),
Luis Schroth (44. Schuss, Krone),
Leon Raphael (56. Schuss, Apfel) und
Brian Möller (61. Schuss, Fass).
Am Samstag, den 22. Juli findet das Bierkönigschießen 2023 der Avantgarde Werries statt. Die Garde trifft sich um 11.30 Uhr auf dem Schützenplatz. Um 12 Uhr geht es los, um das noch amtierende Avantgardenkönigspaar Nico und Jacqueline Biernatzki abzuholen. Um 15 Uhr beginnt dann das Ringen um die neue Königswürde auf dem Schützenplatz am Wellenbad.
Schützenfest 2023
Matthias Bareiss mit Schuss 317 um 19.22 Uhr neuer König in Werries. Zu seiner Königin erkor er Aileen Lauter.
Hofstaat Werries 2023:
Bianca Richter und Dennis Bödecker,
Sarah Demmer und Mirko Hecht,
Daniela Gulde und Marcel Rehberg,
Jenny und Andree Feldmann,
Tanja und Dennis Mertens,
Anna-Marie Ruminski und Marvin Kirsch,
Jessica Stehling und Brian Möller,
Svenja Bödecker und Fabian Hackel,
Anjana Bevermann und Thomas Schulze,
Nicole und Uwe Heinrich,
Sarah und Robin Küritz,
Andrea Redmer und Oliver Möller,
Sandra Serruns und Marvin Mersmann.
Königsoffiziere Thomas Schulze und Uli Frigge
25j Jubelkönigin Roswitha Machulski und Uwe Bierfreund.
Insignien:
Thomas Hübner (Apfel, 24. Schuss),
André Pannewig (Lrone 25. Schuss),
Thoralf Sommerfeld (Zepter, 55. Schuss) und
Hendrik Schlaak (Fass, 69. Schuss)
Neuer Kaiser in Werries ist Thomas Schroth (266. Schuss)
Insignien:
Sven Hammes (Apfel, 12. Schuss),
Dennis Harbach (Zepter, 25.Schuss),
Lothar Nuhn (Krone, 32.Schuss) und
Andree Feldmann (Fass, 33. Schuss).
Uwe Bierfreund bekam die silberne Ehrennadel des Stadtverbandes der Hammer Schützenvereine verliehen.
Ulrike Hoffmann zum Hauptmann befördert.
Rainer Schriewer neues Ehrenmitglied.
Bei der Adlerversteigerung hatte Thomas Großekatthöver das richtige Los und konnte so den Vogel zu Ehren seiner Frau auf "Regina von der Fritz-Erler-Straße" taufen.
Sorauer Armbrustschießen 2023
Vereinsmeisterschaft 2023
Vereinsmeister 2023
Jugend (10-15 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 44 | Gulde,Lennox |
2 | 41 | Rafael ,Leon Kevin |
3 | 39 | Reisner , Lucy Emily |
4 | 35 | Feldmann ,Finn |
5 | 25 | Schulze , Linus Maximilian |
Junioren
Platz | Ringe | Name |
Keine Jungschützen angetreten. | ||
Schützen (22-50 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 49 | Schmidt, Pascal |
2 | 47 | Strathmann ,Marco |
3 | 46 | Marc Klingenberg |
4 | 46 | Feldmann ,Andre |
5 | 45 | Rotkegel ,Andreas |
6 | 44 | Möller ,Oliver |
7 | 42 | Harbach,Dennis |
8 | 41 | Heitkemper Jens |
9 | 39 | Schulze-Vögeling Patrick |
Senioren (51-60 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 47 | Tesche,Stefan |
2 | 47 | Kuchenbuch,Markus |
3 | 47 | Hübner ,Thomas |
4 | 44 | Manglitz ,Jens |
5 | 38 | Harbach ,Jörg-Thomas |
6 | 33 | Schulze ,Thomas |
Altersklasse (über 60 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 47 | Nuhn ,Lothar |
2 | 46 | Stromberg ,Ludger |
3 | 44 | Wickord Herbert |
4 | 43 | Feldmann Jochen |
5 | 40 | Bierfreund ,Uwe |
6 | 40 | Steinchen ,Horst |
Damenschützenklasse (22-50 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 46 | Hammes-Rotkegel ,Jennifer |
2 | 41 | Gulde, Daniela |
3 | 37 | Redmer , Andrea |
4 | 35 | Wickord, Sonja |
Damenklasse Seniorinnen (über 50 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 42 | Steinchen ,Marita |
2 | 37 | Wickord , Marion |
3 | 24 | Feldmann , Renate |
Pokalschießen 2023
Jugend (10-21 Jahre)
Platz | Ringe | Name |
1 | 45 | Rafael, Leon Kevin |
2 | 43 | Gulde Lennox |
3 | 40 | Reisner, Lucy Emily |
4 | 40 | Feldmann , Finn |
5 | 30 | Schulze , Linus Maximilian |
Damen
Platz | Ringe | Name |
1 | 43 | Hammes-Rothkegel, Jennifer |
2 | 43 | Steinchen ,Marita |
3 | 41 | Redmer ,Andrea |
4 | 40 | Gulde , Daniela |
5 | 39 | Wickord , Marion |
6 | 34 | Wickord , Sonja |
7 | 0 | Feldmann , Renate |
Herren
Platz | Ringe | Name |
1 | 49 | Tesche , Stefan |
2 | 48 | Schmidt , Pascal |
3 | 47 | Wickord , Herbert |
4 | 47 | Stromber , Ludger |
5 | 46 | Feldmann , Andree |
5 | 46 | Manglitz , Jens |
7 | 44 | Harbach , Jörg - Thomas |
7 | 44 | Hübner , Thomas |
7 | 44 | Bierfreund , Uwe |
7 | 44 | Strathmann , Marco |
11 | 43 | Nuhn , Lothar |
11 | 43 | Möller , Oliver |
11 | 43 | Rotkegel , Andreas |
14 | 42 | Klingenberg , Marc |
14 | 42 | Harbach , Dennis |
14 | 42 | Feldmann , Jochen |
17 | 41 | Kuchenbuch , Markus |
18 | 39 | Steinchen , Horst |
19 | 31 | Schulze , Thomas |
41. Brunnenfest
Bäume können einem Fest das richtige Flair geben: Das gilt nicht nur für die Straße „Unter den Linden“ in Berlin, sondern auch für die Schatten spendenden Lindenbäumen auf dem Klenzeplatz in der Maximilian-Siedlung in Werries, wo am 2.07 unter der Regie der Avantgarde das 41. BRUNNENFEST gefeiert wird.
Zu essen gibt es leckere Köstlichkeiten vom Partyservice Schäfer.
Für Getränke jeglicher Art ist natürlich bestens gesorgt es wird dieses Jahr auch wieder eine Cocktailbar geben.
Musikalisch begleitet uns der DJ von Magentix Events.
Eins steht aber fest:
Wer Werries besteht der kann die Welt bereisen!!
Veranstalter ist der Schützenverein Werries 1922 e.V.