News
Schützenfest
06.-09.06.2019
NochCountdown
abgelaufen
Jubiläumsausmarsch Westtünnen
Am Samstag, den 30.06.2018 nimmt der Schützenverein Werries 1922 e.V. am Jubiläumsumzug des Schützenvereins Westtünnen 1893 e.V. teil. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr auf dem Klenzeplatz. Von dort aus wird ein Bus zum Marschstartpunkt eingesetzt. Aktive Vereinsmitglieder tragen zu dieser Veranstaltung den großen Schützenanzug.
Horst Steinchen neuer Kaiser
Er hat es endlich geschafft. Horst Steinchen ist neuer Kaiser des Schützenvereins Werries 1922 e.V. Nach langen zähen Ringen konnte er den entscheidenden Treffer landen und hat sich somit seinen jahrelang gehegten Traum erfüllt. Der Kaiser war der einzige Titel, den er noch nicht erringen konnte, denn er ist Ehrenkommandeur, Bierkönig, Bierkaiser, Ehrenoberst und Ehrenvorsitzender, König und nun endlich Kaiser. Wir wünschen ihm für seine 3-jährige Regentschaft alles Gute und Horrido
.
Ehrenmitglied Friedhelm Braukmann verstorben
Der Schützenverein Werries 1922 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Friedhelm Braukmann. Er hat immer mit Leib und Seele bis zuletzt am Vereinleben teilgenommen. Er war nicht nur Schützenbruder und Avantgardist, sondern auch Mitglied im Knappenverein Werries. Er war Gründungsmitglied des Schützenvereins Werries 1922 e.V. bei der Wiedergründung im Jahr 1952 und hat den Verein durch seine jahrelange Mitgliedschaft und Mitarbeit geprägt. Sein plötzlicher Tod hat uns schwer getroffen. Wir wünschen seiner Familie an dieser Stelle herzliches Beileid.
Märtin regiert Werries
Jörg Märtin hat nach einem spannenden Endkampf, das sprichwörtliche Quäntchen Glück und natürlich auch die Treffsicherheit und regiert nun mit seiner Frau Andrea das Schützenvolk in Werries. Zuvor ging es dem Adler an die Insignien. Mit dem 11. Schuss sicherte sich Sascha Gadiel den Reichsapfel. Das Zepter fiel mit dem 17. Schuss und war die Beute von Andreas Rothkegel. Die Krone schoss Thoralf Sommerfeld mit dem 55. Schuss ab. Das Bierfässchen sicherte sich Anjana Bevermann mit dem 82. Schuss.
Danach ging es darum dem Adler die Flügel zu stutzen. Hier waren Oliver Möller (179. Schuss linker Flügel) und Michael Gadiel (186. Schuss rechter Flügel erfolgreich. Zum dem folgenden Endkampf traten insgesamt 8 Schützen an, so dass es ein spannender Kampf um die Königswürde wurde. Sven Hammes, Roman Hammes, Oliver Möller, Michael Gadiel, Sascha Gadiel, Jörg Märtin, Anjana Bevermann und der noch amtierende König Andree Feldmann traten an. Durch das Schießen auf die Flügel war der Vogel schon ziemlich zerrupft, so dass es nicht lange dauerte bis Jenny die I. aufgeben musste und mit dem 258. Schuss von der Stange fiel. In den Hofstaat berief das Königspaar 21 Paare, darunter die Jubelkönigspaare Herbert und Karin Gebauer (50 Jahre) und Peter Seese und Karin Staudt (25 Jahre). Jörg und Andrea sind in diesem Jahr auch das 25-jährige Jubelbierkönigspaar der Avantgarde.
Wir wünschen dem Königspaar Jörg und Andrea ein schönes und fröhliches Regentschaftsjahr mit ihrem Hofstaat in Werries. Und wir sind uns sicher, dass sie den Schützenverein Werries würdig repräsentieren werden.
Horrido